español | deutsch     
La Palma y sus caminos: 30 rutas escogidas
El libro | Los autores | Los lectores | Datos GPS - GPS data
 
   
Häufig gestellte Fragen
Diese Seite drucken



1.Zum Buch
 
2. Zu den GPS-Daten und GPS-Geräten
 
3. Zu La Palma
Muss ich ein GPS-Gerät haben, damit
   mir der Wanderführer etwas bringt?
Welche Routen sind
   im Buch beschrieben?
Wo kann ich das Buch kaufen?
Wie schaut das Buch aus?

  Was ist GPS?
Welche Vorteile bringt mir ein
   GPS-Gerät beim Wandern?
Wie überspiele ich die GPS-Daten
   von dieser Webseite auf mein Gerät?
Wo kann ich ein GPS-Gerät
   kaufen? Was kostet mich das?
Wo kann ich mich näher
   über GPS informieren?
  Wo liegt die Insel?
Wie komme ich nach La Palma?
Wie sind die Wanderwege
   der Insel?
Wo finde ich Informationen über
   das Wetter auf La Palma?
Wo kann ich mich über La Palma
   als Urlaubsziel informieren?


1. Zum Buch    -    zum Seitenanfang

Muss ich ein GPS-Gerät haben, damit mir der Wanderführer etwas bringt??
Nein, das müssen Sie nicht. Wenn Sie ein GPS-Gerät haben, können Sie mit diesem Buch die Möglichkeiten, die Ihnen das Wanderwegnetz der Insel La Palma bietet, voll und ganz ausschöpfen. Daneben ist dieses Buch aber auch ein ganz normaler Wanderführer, den Sie auch ohne GPS-Gerät benützen können, um Ihre Touren zu planen.

Welche Routen sind im Buch beschrieben?
Die im Buch beschriebenen Routen sind insgesamt über 400 Kilometer lang und verlaufen alle auf den homologierten und signalisierten Wegen des offiziellen Wanderwegnetzes. Die von uns getroffenen Auswahl ist so vielseitig, wie es die Insel selbst und deren Wanderwege sind. Das Spektrum reicht von so populären und anspruchsvollen Touren wie der Vulkanroute oder den Wegen des Nationalparks Caldera de Taburiente bis zu kurzen und einfachen Touren, die sich auch für Familienausflüge eignen. Die vollständige Liste der beschriebenen Routen finden Sie im Inhaltsverzeichnis.

Wo kann ich das Buch kaufen?
Gleich hier, schnell und sicher in unserem Online-Shop. Die Zahlung erfolgt elektronisch, über Paypal. Bestellungen sind aus der gesamten EU und der Schweiz möglich. Die Lieferzeit beträgt ca. 2 bis 3 Wochen. Daneben ist «La Palma – das Wanderparadies: 30 ausgewählte Routen» auch im Buchhandel erhältlich. Das Verzeichnis der etwa 20 Verkaufsstellen auf La Palma finden Sie hier.

Wie schaut das Buch aus?
Das Buch ist 13 x 21 cm groß und hat 160 Farbseiten. Es enthält mehr als 240 Fotos und gut 80 Karten. Alle Routen sind zudem mit einem Höhenprofil illustriert. Die Detailkarten ergänzt eine ausklappbare Inselkarte im Format 37 x 21 cm. Sehr praktisch ist auch die Spiralbindung mit Kartonabdeckung, welche es Ihnen ermöglicht, das Buch vollständig umzuklappen.



2. Zu den GPS-Daten und GPS-Geräten    -    zum Seitenanfang

Was ist GPS?
GPS (Global Positioning System) ist ein weltumspannendes, satellitengestütztes Navigationssystem, das auf einem Netz von insgesamt 24 Satelliten basiert. Jeder dieser um die Erde kreisenden Satelliten sendet ständig Signale im Radiowellenbereich aus. Ein GPS-Gerät empfängt diese Signale und berechnet aus der Signalverzögerung seine genaue Position auf der Erdkugel mit einer Abweichung von wenigen Metern. GPS-Geräte sehen ähnlich wie ein Handy aus.

Welche Vorteile bringt mir ein GPS-Gerät beim Wandern?
• Sie wissen jederzeit genau, wo Sie sind und wo es lang geht, und können sich kaum noch verlaufen.
   Sollten Sie trotzdem vom Weg abkommen, finden Sie problemlos zurück.
• Sie müssen nicht mehr darüber rätseln, was Sie gerade sehen, denn das Display Ihres GPS-Gerätes gibt die genaue
   Position der mehr als 300 Wegpunkte (waypoints) an, die wir digitalisiert haben (und die im Buch beschrieben sind).
• Sie können schlecht sichtbare oder nicht signalisierte Orientierungspunkte und Sehenswürdigkeiten wie Wasserstellen,
   Weggabelungen, interessante Bäume, historische Gebäude usw. kaum noch verfehlen.

Wie überspiele ich die GPS-Daten von dieser Webseite auf mein Gerät?
1) Rufen Sie über die Rubrik GPS-Daten in der Navigationsleiste die Seite für den Download der Tracks und Waypoints auf.
2) Laden Sie die Daten im gewünschten Format herunter (OziExplorer, CompeGPS und Google Earth)
3) Überspielen Sie die Dateien auf Ihr GPS-Gerät.
    Neben den oben erwähnten Programmen finden Sie im Internet ein breites Angebot an entsprechender Freeware.
4) Packen Sie das GPS-Gerät und die Wanderschuhe ein und kommen Sie nach La Palma!

Wo kann ich ein GPS-Gerät kaufen? Was kostet mich das?
Es gibt unzählige Online-Shops, die GPS-Geräte verkaufen, so etwa GPS total, GPS-Shop, GPS 24 oder GPS Europe, um nur einige wenige zu nennen. Der Preis dieser Empfänger hängt von den Leistungen ab, die sie bieten (Anzahl Kanäle, Präzision, Unterstützung von WAAS usw.), ein einfaches GPS-Gerät erhalten Sie aber schon für rund 100 Euro.

Wo kann ich mich näher über GPS informieren?
Informationen über den Einsatz von GPS-Geräten im Outdoor-Bereich finden Sie auf Wanderseiten wie geolife.de, fernwege.de, EasyGeo.de oder Gut zu Fuss.de. Wenn Sie Routen down- oder uploaden möchten, ist Wikiloc die ideale Webpage. Und wenn Sie sich grundsätzlich über die Funktionsweise des GPS-Systems informieren möchten, bieten Ihnen Wikipedia und kowoma.de einen guten Einstieg.



3. Zu La Palma    -    zum Seitenanfang

Wo liegt die Insel?
La Palma ist die viertgrößte der Kanarischen Inseln und liegt im äußersten Nordwesten des Archipels. Die Nachbarinseln sind: im Osten Teneriffa (90 km), im Südosten La Gomera (60 km) und im Süden El Hierro (70 km). Die Insel hat eine Oberfläche von 708 Quadratkilometern, und auf ihr leben etwa 85'000 Menschen.

Wie komme ich nach La Palma?
Sie erreichen La Palma mit dem Flugzeug oder der Fähre:
• INTERNATIONALE FLÜGE: Vor allem während der Wintersaison finden Sie ein breites Angebot an direkten Verbindungen
   mit den wichtigsten Flughäfen Deutschlands (Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Stuttgart …) sowie
   mit Zürich, Amsterdam und London.
• NATIONALE FLÜGE: Das ganze Jahr durch verbindet ein direkter Flug La Palma mit Madrid. In der Sommersaison gibt es
   zusätzliche Flüge nach weiteren Städten auf dem spanischen Festland.
• REGIONALE FLÜGE: Dank der häufigen und guten Flugverbindungen zwischen den Inseln können Sie La Palma auch über
  Teneriffa oder Gran Canaria erreichen. Der Flug ab Teneriffa dauert nur 30 Minuten, der ab Gran Canaria 50 Minuten.
  Daneben gibt es auch eine Flugverbindung mit El Hierro.
• FÄHRVERBINDUNGEN: Das ganze Jahr durch verkehren regelmäßig Fähren von Teneriffa (Häfen Los Cristianos und
  Santa Cruz de Tenerife) und El Hierro (Hafen La Estaca) nach La Palma. Der Passagier- und Handelshafen der Insel liegt
  in der Hauptstadt Santa Cruz de La Palma.

Wie sind die Wanderwege der Insel?
Kaumwo sonst auf den Kanaren können Sie so gut wandern wie auf La Palma. Keine der anderen Inseln besitzt ein derart feinmaschiges Wanderwegnetz, das nach den Normen des Spanischen Bergsteiger- und Wanderverbandes (FEDME) und der Europäischen Wandervereinigung (EWV) beschilderten ist. Mehr als 400 Kilometer sind in unserem Wanderführer «La Palma – das Wanderparadies: 30 ausgewählte Routen» beschrieben.

Wo finde ich Informationen über das Wetter auf La Palma?
WetterOnline: Wetterseite in deutscher Sprache mit Vorhersagen für die nächsten 3 bzw. 6 Tage, aktuellem Wetter,
   Links zu Satelliten, Webcams etc.
• Nationales Meteorologisches Institut (INM): Vorhersage für die nächsten 7 Tage für die Orte Santa Cruz de La Palma (Ostseite)
  und Los Llanos de Aridane (Westseite). Prob. Precipitación = Niederschlagswahrscheinlichkeit (%), Cota nieve provincial =
  Schneefallgrenze (m), T. máxima = Höchsttemperatur (°C), T. mínima = Tiefsttemperatur (°C), Viento = Wind (richtung), km/h =
  Windgeschwindigkeit, Índice UV máximo = maximale UV-Einstrahlung.

Wo kann ich mich über La Palma als Urlaubsziel informieren?
Im Tourismusportal Tourlapalma.com oder auf der Webseite des Fremdenverkehrsamtes der Insel.

 
das Buch   |    die Autoren   |   die Leser   |   die GPS-Daten   |   Online-Shop


Impressum
-